Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1 Geltungsbereich und anwendbares Recht

Diese AGB regeln die Nutzung der Website getyourimmo.online (nachfolgend «Plattform») durch natürliche und juristische Personen.

  • Die Plattform wird von Dennis Günther - nachfolgend Anbieter genannt -, Konstanzerstrasse 41, 8280 Kreuzlingen (CH) betrieben.
  • Es gilt schweizerisches Recht. Zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast - insbesondere deutsches Verbraucher-, Fernabsatz- und Datenschutzrecht - bleiben unberührt (Art. 6 Abs. 2 Rom-I-VO).
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Kreuzlingen (TG). Für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland bestehen daneben die gesetzlichen Gerichtsstände (§ 29 ZPO).

2 Leistungsbeschreibung

  1. Wir stellen digitale Werkzeuge zur eigenständigen Immobilienbewertung bereit (u. a. Checklisten, Cash-flow- und Prognoserechner, Szenarioanalysen; nachfolgend gemeinsam «Services»).
  2. Basisfunktionen sind kostenfrei nutzbar. Erweiterte Funktionen sind entgeltlich; Leistungsumfang und Endpreis werden vor Vertragsabschluss klar angezeigt.
  3. Ein Anspruch auf jederzeitige Verfügbarkeit der Plattform besteht nicht. Wartungs- und Sicherheitsarbeiten können zur temporären Nichtverfügbarkeit führen.

3 Registrierung & Nutzerkonto

  1. Die Nutzung der Services setzt eine Registrierung mit wahrheitsgemässen Angaben voraus.
  2. Du bist verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und uns jeden Missbrauch unverzüglich mitzuteilen.
  3. Bei schwerwiegenden Verstössen gegen Gesetz oder diese AGB können wir das Nutzerkonto sperren oder löschen.

4 Entgelte, Vertragsabschluss, Widerruf

  1. Verträge über entgeltliche Services kommen online in deutscher Sprache zustande; wir bestätigen den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail (§ 312j BGB).
  2. Die Zahlung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe); deren AGB gelten ergänzend.
  3. Widerrufsrecht für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland - Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
    Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail support@getyourimmo.online) über deinen Entschluss informieren.
    Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass du die Mitteilung vor Ablauf der Frist absendest.
    Folgen des Widerrufs: Wir erstatten alle von dir erhaltenen Zahlungen spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang deines Widerrufs. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, es sei denn, etwas anderes wurde ausdrücklich vereinbart.
    Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit deiner ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Frist mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben und du deine Kenntnis vom Verlust des Widerrufs bestätigt hast (§ 356 Abs. 5 BGB).
  4. Für Verbraucher mit Wohnsitz ausserhalb Deutschlands besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht; wir gewähren freiwillig ein 14-tägiges Rückgaberecht, solange der Service nicht vollständig genutzt wurde.

5 Nutzungsrechte

Wir räumen dir ein nicht ausschliessliches, nicht übertragbares Recht ein, die Services ausschliesslich zu eigenen Zwecken zu nutzen. Jede kommerzielle Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung bedarf unserer vorgängigen, schriftlichen Zustimmung (§ 69c UrhG / Art. 10 URHG).

6 Gewährleistung für digitale Produkte

Für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland gelten ergänzend die Sachmangelrechte der §§ 327 ff. BGB. Schweizer Konsumentenrechte nach Art. 197 ff. OR bleiben ebenfalls unberührt.

7 Haftung

  1. Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
  3. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Zwingende Ansprüche, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz (DE) und Art. 41 OR (CH), bleiben unberührt.
  4. Die Ergebnisse unserer Tools stellen keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung dar. Du bist verpflichtet, sie kritisch zu prüfen und bei Investitionsentscheidungen fachkundigen Rat einzuholen.

8 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und - soweit anwendbar - der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.

9 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit (§ 36 VSBG).

10 Änderungen der AGB

Wir können diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern. Über wesentliche Änderungen wirst du mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informiert. Widersprichst du nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.

11 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; anstelle der unwirksamen Regelung tritt die einschlägige gesetzliche Regelung.